ASKÖ FIT Übungsleiter*innenausbildung Modul FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT
ASKÖ Fit Ausbildung
ASKÖ FIT Übungsleiter*innenausbildung Modul FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT
ASKÖ Fit Ausbildung
Angebotsdetails
Favoriten hinzufügen!
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um den Kurs zu Ihren Favoriten
hinzufügen zu können!
Favoriten hinzufügen!
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um den Kurs zu Ihren Favoriten hinzufügen zu können!
Übungsleiter*in - Ausbildungslehrgang
ASKÖ Übungsleiter*innen sind ausgebildete und qualifizierte fachkundige Personen, die befähigt sind, Bewegungstrainings zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen ist es für jeden Verein wichtig, auf qualifizierte Übungsleiter*innen zurückgreifen zu können.
Die Ausbildungen zum/zur ASKÖ Übungsleiter*in werden im Modul-System abgehalten. Um ein ASKÖ Übungsleiter*in Zertifikat zu erhalten, muss das Basismodul (Theorie) sowie mindestens ein Praxismodul absolviert werden. Das Basismodul darf max. 5 Jahre zurückliegen, ansonsten muss es erneut absolviert werden, um an einem Praxismodul teilnehmen zu können. Für bestandene ASKÖ Übungsleiter*in Ausbildungen (Modul Basic und ein Praxismodul) gibt es kein Ablaufdatum.
ASKÖ Übungsleiter*innen sind ausgebildete und qualifizierte fachkundige Personen, die befähigt sind, Bewegungstrainings zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen ist es für jeden Verein wichtig, auf qualifizierte Übungsleiter*innen zurückgreifen zu können.
Die Ausbildungen zum/zur ASKÖ Übungsleiter*in werden im Modul-System abgehalten. Um ein ASKÖ Übungsleiter*in Zertifikat zu erhalten, muss das Basismodul (Theorie) sowie mindestens ein Praxismodul absolviert werden. Das Basismodul darf max. 5 Jahre zurückliegen, ansonsten muss es erneut absolviert werden, um an einem Praxismodul teilnehmen zu können. Für bestandene ASKÖ Übungsleiter*in Ausbildungen (Modul Basic und ein Praxismodul) gibt es kein Ablaufdatum.
Aufnahmebedingungen zur Übungsleiter*innen Ausbildung FITNESS- UND GESUNDHEITSSPORT
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Abschluss Basismodul
- Vorlage eines ärztlichen Attestes bei Kursbeginn (Bestätigung der körperlichen Eignung des Aufnahmewerbers, nicht älter als 3 Monate)
Download Formular Ärztliche Bestätigung für ASKÖ Ausbildungen - Für den Abschluss der Ausbildung ist der Nachweis eines 4-stündigen Erste Hilfe Auffrischungskurses oder eines 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurses) notwendig (beides nicht älter als 5 Jahre)
- Es gilt an allen Ausbildungstagen (für ALLE Module) 100% Anwesenheitspflicht!
Modul FITNESS- UND GESUNDHEITSSTPORT - Zielgruppe & Inhalt
Im Praxismodul „Fitness und Gesundheitssport“ erhalten Teilnehmer*innen eine fundierte Ausbildung in der Planung und Leitung von Trainings- und Gruppenstunden. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen zu Methodik und Didaktik liegt der Schwerpunkt auf der Praxis: von Aufwärm- und Koordinationseinheiten über Kraft- und Ausdauertraining bis hin zu Group-Fitness- und Entspannungstechniken.
Das Modul bietet eine breite Palette an Trainingsmethoden und befähigt nach Abschluss Erwachsenenkurse im Fitness- und Gesundheitssport anzuleiten.
Inhalte / Schwerpunkte
Theorie
Das Modul bietet eine breite Palette an Trainingsmethoden und befähigt nach Abschluss Erwachsenenkurse im Fitness- und Gesundheitssport anzuleiten.
Inhalte / Schwerpunkte
Theorie
- Methodik und Didaktik (Planung, Durchführung und Leitung von Trainingseinheiten und Gruppen inkl. Kommunikation, Interaktion und Motivation)
Praxis
- Aufwärmen
- Koordination
- Krafttraining (Training mit Körpergewicht und Geräten)
- Ausdauertraining (Grundlagen)
- Group Fitness mit Musik (HIIT, Bootcamp, Functional Training, Zirkeltraining, Step Aerobic, ...)
- Entspannung und Faszientraining (Grundlagen der Faszien, Techniken und Übungen, Bedeutung von Entspannung und regenerationsfördernde Maßnahmen)
Termine
- 27.02.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 28.02. / 01.03.2026 09:00 – 18:00 Uhr
- 13.03.2026 14:00 – 18:00 Uhr
- 14.03.2026 (Prüfung) ab 09:00 Uhr
Kursbeitrag
- ASKÖ-Mitglieder oder Student*innen: € 190,00 (bei Onlineanmeldung bitte im Feld "Anmerkungen" angeben!)
- Normalpreis: € 270,-
Veranstaltungsort
ASKÖ Bewegungscenter
Langer Weg 15/3
6020 Innsbruck
AT
Parkplätze sind vorhanden
6020 Innsbruck
AT
Termine des Kurses
| 1: | Freitag | 27.02.2026 | von 14:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 2: | Samstag | 28.02.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 3: | Sonntag | 01.03.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 4: | Freitag | 13.03.2026 | von 14:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 5: | Samstag | 14.03.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
ASKÖ Landesverband Tirol
Langer Weg 15/3.Stock
6020 Innsbruck
ZVR: 356359011
Telefon
Mobil
Email
Web
Erfolgreich kopiert
Link wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.