ASKÖ FIT Übungsleiter*innenausbildung Modul SENIOR*INNEN
ASKÖ Fit Ausbildung
ASKÖ FIT Übungsleiter*innenausbildung Modul SENIOR*INNEN
ASKÖ Fit Ausbildung
Angebotsdetails
Favoriten hinzufügen!
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um den Kurs zu Ihren Favoriten
hinzufügen zu können!
Favoriten hinzufügen!
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um den Kurs zu Ihren Favoriten hinzufügen zu können!
Übungsleiter*in - Ausbildungslehrgang
ASKÖ Übungsleiter*innen sind ausgebildete und qualifizierte fachkundige Personen, die befähigt sind, Bewegungstrainings zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen ist es für jeden Verein wichtig, auf qualifizierte Übungsleiter*innen zurückgreifen zu können.
Die Ausbildungen zum/zur ASKÖ Übungsleiter*in werden im Modul-System abgehalten. Um ein ASKÖ Übungsleiter*in Zertifikat zu erhalten, muss das Basismodul (Theorie) sowie mindestens ein Praxismodul absolviert werden. Das Basismodul darf max. 5 Jahre zurückliegen, ansonsten muss es erneut absolviert werden, um an einem Praxismodul teilnehmen zu können. Für bestandene ASKÖ Übungsleiter*in Ausbildungen (Modul Basic und ein Praxismodul) gibt es kein Ablaufdatum.
ASKÖ Übungsleiter*innen sind ausgebildete und qualifizierte fachkundige Personen, die befähigt sind, Bewegungstrainings zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen ist es für jeden Verein wichtig, auf qualifizierte Übungsleiter*innen zurückgreifen zu können.
Die Ausbildungen zum/zur ASKÖ Übungsleiter*in werden im Modul-System abgehalten. Um ein ASKÖ Übungsleiter*in Zertifikat zu erhalten, muss das Basismodul (Theorie) sowie mindestens ein Praxismodul absolviert werden. Das Basismodul darf max. 5 Jahre zurückliegen, ansonsten muss es erneut absolviert werden, um an einem Praxismodul teilnehmen zu können. Für bestandene ASKÖ Übungsleiter*in Ausbildungen (Modul Basic und ein Praxismodul) gibt es kein Ablaufdatum.
Aufnahmebedingungen zur Übungsleiter*innen Ausbildung SENIOR*INNEN
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Abschluss Basismodul
- Vorlage eines ärztlichen Attestes bei Kursbeginn (Bestätigung der körperlichen Eignung des Aufnahmewerbers, nicht älter als 3 Monate)
Download Formular Ärztliche Bestätigung für ASKÖ Ausbildungen - Für den Abschluss der Ausbildung ist der Nachweis eines 4-stündigen Erste Hilfe Auffrischungskurses oder eines 16-stündigen Erste Hilfe Grundkurses) notwendig (beides nicht älter als 5 Jahre)
- Es gilt an allen Ausbildungstagen (für ALLE Module) 100% Anwesenheitspflicht!
Modul SENIOR*INNEN - Zielgruppe & Inhalt
Personen die Seniorengruppen im Rahmen von Vereinen oder Institutionen zu gesunder Bewegung motivieren, Bewegungsprogramme durchführen und in Bewegungsstunden betreuen wollen.
Folgende Inhalten werden in Theorie und Praxis vermittelt:
- Senioren spezifisches Mobilisieren, Dehnen, Kräftigen
- Anthropometrische Besonderheiten im Alter
- Bewegtes Gedächtnistraining
- Training im Sitzen
- Beckenbodentraining
- Entspannung, Körperwahrnehmung
Termine
- 11. und 12.04.2026 09:00 - 18:00 Uhr
- 18. und 19.04.2026 09:00 - 18:00 Uhr
- Prüfung: 08.05.2026 (Prüfung) Start 14:00 Uhr
Kursbeitrag
- ASKÖ-Mitglieder oder Student*innen: € 190,00 (bei Onlineanmeldung bitte im Feld "Anmerkungen" angeben!)
- Normalpreis: € 270,-
Veranstaltungsort
ASKÖ Bewegungscenter
Langer Weg 15/3
6020 Innsbruck
AT
Parkplätze sind vorhanden
6020 Innsbruck
AT
Termine des Kurses
| 1: | Samstag | 11.04.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 2: | Sonntag | 12.04.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 3: | Samstag | 18.04.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 4: | Sonntag | 19.04.2026 | von 09:00 | bis | 18:00 Uhr |
| 5: | Freitag | 08.05.2026 | von 14:00 | bis | 18:00 Uhr |
ASKÖ Landesverband Tirol
Langer Weg 15/3.Stock
6020 Innsbruck
ZVR: 356359011
Telefon
Mobil
Email
Web
Erfolgreich kopiert
Link wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.